Inhaltsverzeichnis (bitte nach unten scrollen)
15.02.2020 Lehrgang Denken und Bewegen Älter werden – Aktiv bleiben
15.02.2020 Lehrgang 2. Lizenzstufe Gesundheitssport in Sandkrug
28.02. - 01.03.2019 Kreisturnschule
Derzeit werden keine Lehrgänge angeboten
Ausbildung von Gruppenhelfern zum Übungsleiter-Assistenten
Kreisturnschule 2020
Termine: Freitag, 28.02. bis Sonntag. 01.03.2020 Weitere Termine für 2-3 Tageslehrgänge folgen
Zeit: Freitag, 16.00 Uhr – Sonntag, ca. 15.00 Uhr
Ort: Vereinsheim des TSV Großenkneten an der Ecke Moorbeckerstr./ Hageler Str.2a , 26197 Großenkneten,
TeilnehmerInnen: Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren
Inhalte : Vielseitiges Turnen, Aufbau des NTB und aktuelle Informationen, Gerätturnen, Trampolinspringen, Kondition, Koordination, Gymnastik und Tanz, Erwärmung, Spiele, Pädagogik,
Information:
Sonja Müller Stellv. Vorsitzende - Ausbildung
Am Klänerhof 5a
26209 Sandkrug
Tel: 04481-980811
e-Mail: sonjaundingo(AT)t-online.de
Anmeldung: Der Verein meldet bitte seine Teilnehmer/innen! Bitte auf beiliegendem Anmeldezettel bis 20.02.2020 anmelden und Mail an sonjaundingo@t-online.de oder Original an o.g. Adresse senden. Vom 18.01. bis 12.02. beantwortet unsere Stellv. Vorsitzende, Sonja Otten eure Fragen und nimmt die Anmeldungen vertretungsweise entgegen. (sonja.otten@t-online.de oder Tel.: 04435-97 15 09)
Verpflegung: Für Verpflegung und Unterkunft ist gesorgt. Dazu gehören auch Getränke wie Wasser, A- und O -Saft, Milch und Tee. Andere Getränke müssen mitgebracht werden.
Mitzubringen ist: Ausreichend Sportzeug mit Hallenturnschuhen, Waschzeug, Dinge des persönlichen Bedarfs, Schlafsack und Luftmatratze, Schreibzeug.
Finanzierung: Lehrgangsgebühr pro Teilnehmer/-in 33,- Euro. Der Betrag ist vor Beginn des Lehrganges auf das Konto des NTB- Turnkreis Oldenburg-Land: Landessparkasse zu Oldenburg IBAN: DE 92 2805 0100 0000 2281 89
Stichwort "Turnschule" zu überweisen.
Vereine melden bitte ihre Teilnehmer und überweisen den gesamten Betrag. Die Anmeldung muss im Original am ersten Lehrgangstag mitgebracht bzw. bis zum 20.02.2020 an die o.g. Adresse geschickt werden.
Wichtiges: Bitte Wissenswertes (z.B. Vegetarier, Krankheiten, Einnahme von Medikamenten, usw.) auf der Anmeldung vermerken und vor Ort nochmals ansprechen.