Projektmitarbeiter*in Koordination (w/m/d)
Die Niedersächsische Kinderturnstiftung ist eine gemeinnützige Organisation mit Anbindung an den Niedersächsischen Turner-Bund e.V., den größten Sportfachverband Niedersachsens. Als kleines Team arbeiten wir in der Stiftung kollegial und authentisch, dabei bringen alle ihre vielfältigen Potenziale und Perspektiven mit ein. Unsere Leidenschaft ist es, mit unseren Maßnahmen Kinder in jedem Alter für Bewegung zu begeistern.
Begeistere auch Du mit deinem Engagement Kinder für Bewegung!
Um ein Kita-Bewegungsprojekt innovativ weiterzuentwickeln suchen wir
eine*n Projektmitarbeiter*in Koordination (w/m/d)
in Teilzeit (20 Std./Woche)
Hybrider Arbeitsplatz: Remote bzw. im Home-Office (Region Hannover) und in der Geschäftsstelle Hannover
Dein Aufgabenprofil
In das etablierte Kita-Bewegungsprojekt Markenzeichen BewegungsKita bringst Du neuen Schwung. Das Markenzeichen BewegungsKita wird seit vielen Jahren an Kitas verliehen, die sich speziell mit dem Schwerpunkt Bewegung beschäftigen und bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Im Auftrag des Niedersächsischen Turner-Bundes kümmert sich die Kinderturnstiftung nun um die inhaltliche Ausgestaltung, Aktualisierung, Digitalisierung und Fortführung dieses renommierten Projektes.
Die Koordinierung des Projektes beinhaltet bis Ende 2025 u.a. die folgenden Aufgaben:
• Neukonzeption und inhaltliche Ausgestaltung der Weiterqualifizierung von Kitapersonal sowie regelmäßige Aktualisierung der Inhalte
• Entwicklung von Bausteinen für verschiedene Fortbildungen inklusive Themenaufbereitung und Materialerstellung sowie Aufbau und Pflege eines Referierendenpools
• Überarbeitung und Anpassung der Qualitätskriterien zum Erhalt des Markenzeichens sowie eine Digitalisierung der Projekt-Prozesse
• Erstellung eines Handbuchs für die Beratung sowie Auf-/Ausbau eines flächendeckenden Beratungsnetzwerkes
• Methodische, inhaltliche und organisatorische Durchführung von Bildungs- und Fachveranstaltungen zum Thema Bewegung in der Kita
• Entwicklung neuer Bestandteile des Projektes, Bedarfsermittlung sowie Sicherung der Nachhaltigkeit
• Verwaltung & Aktualisierung der Webseiteninhalte sowie Initiierung von Marketing-Maßnahmen zur Bewerbung des Projekts
Die Stelle ist sofort frühstmöglich zu besetzen und befristet voraussichtlich bis 31.12.2025.
Das Markenzeichen BewegungsKita ist eingebettet in das Projekt Bewegter Kindergarten des Niedersächsischen Kultusministeriums, des LandesSportBundes Niedersachsen, der AOK Niedersachsen, des Niedersächsischen Turner-Bundes, der Niedersächsischen Kinderturnstiftung sowie des Gemeinde-Unvallversicherungsverbandes Hannover und Oldenburg und findet in enger Abstimmung mit den Kooperationspartner*innen statt.
Unser Anforderungsprofil
• Berufs- oder Studienabschluss im Bereich Pädagogik, Sport, Gesundheitsmanagement, Public Health, Prävention und/oder Gesundheitswissenschaft oder eine andere zur Erfüllung der Aufgaben geeignete Berufsqualifikation mit hoher Affinität zu den Themen Bewegung und Kita
• Erfahrungen im Bereich der Projektkoordinierung/im Projektmanagement
• Erfahrungen mit der Entwicklung von Fortbildungskonzepten insbesondere im Bewegungsbereich
• sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen und Wille zur digitalen Weiterentwicklung
• selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
• flexible und kreative Hands-On-Mentalität
• sehr gute schriftliche Ausdrucksweise (Konzipierung von Leitfäden, Handbüchern)
Wünschenswert, aber kein Muss:
• Erfahrung mit der Konzipierung von Bildungsveranstaltungen/Tagungsveranstaltungen
• Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
• Kenntnisse im Kitabereich (praktische Arbeit, Prozesse)
• praktische Erfahrungen in der Bewegungsbegleitung (bspw. Übungsleiter*innen- oder Trainer*innentätigkeit)
Wir bieten Dir:
• umfangreiche Vorbereitung auf deine Aufgaben durch bedarfsbezogene Hospitationen und Weiterbildungen je nach Ausgangssituation
• digitales Arbeiten im Home Office sowie persönliche Zusammenarbeit vor Ort in Hannover
• flexible Arbeitszeitmodelle und gelebte Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• 30 Urlaubstage pro Jahr, frei an Silvester und Heiligabend
• ein sympathisches Team und projektübergreifenden, vernetzenden Austausch
• eine sinnstiftende Tätigkeit im gemeinnützigen Sektor
Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sendest Du bitte bis spätestens 24.09.2023 unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei per Mail an: bewerbung@kinderturnstiftung-nds.de Eine Gehaltsangabe erhältst Du bei Anfrage telefonisch von uns. Bewerbungsgespräche werden laufend geführt.
Deine Ansprechpartnerin: Nina Noenen, Geschäftsführerin, (0511) 980 97 – 55 (ab 04.09.2023)
Unter www.Kinderturnstiftung-Nds.de findest Du weitere Informationen zu unserer Stiftung, unserer Arbeit und unserem Team. Unter www.markenzeichen-bewegungskita.de kannst Du Dich über das Projekt informieren.