Datenschutzerklärung

für die Website NTBwelt.de

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Daher erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten

1.1 Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Website ntbwelt.de. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

1.2 Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:

Niedersächsischer Turner-Bund e.V. (NTB)

Maschstraße 18

30169 Hannover

info@NTBwelt.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@NTBwelt.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

1.3 Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

2.1 Informatorische Nutzung der Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

2.2. Cookies

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, um die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

Folgende Arten von Cookies werden eingesetzt:

a) Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation oder Zugriff auf geschützte Bereiche der Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Präferenz-, Statistik- und Marketing-Cookies
Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie helfen uns, Inhalte und Angebote zu verbessern oder Nutzungsverhalten zu analysieren. Marketing-Cookies ermöglichen beispielsweise die Anzeige personalisierter Werbung durch Drittanbieter.

c) Transiente Cookies
Diese Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Hierzu zählen insbesondere sogenannte Session-Cookies, die eine Sitzungs-ID speichern und damit mehrere Anfragen eines Nutzers derselben Sitzung zuordnen können.

d) Persistente Cookies
Diese Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen eine Wiedererkennung bei erneutem Besuch. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie.

Cookie-Consent-Manager
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Consent-Manager anpassen oder widerrufen. Darüber hinaus können Sie Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden.

Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies eventuell nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar sind.

Für eine detallierte Cookieauflistung klicke hier

2.3 Einsatz von Wacon Cookie Management

Auf unserer Website verwenden wir den Cookie-Consent-Manager „Wacon Cookie Management“ der WACON Internet GmbH, um Ihre Einwilligungen in die Verwendung von Cookies und Drittanbieterdiensten datenschutzkonform gemäß der DSGVO zu verwalten.

Der Consent-Manager wird auf unserem eigenen Server betrieben. Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an die WACON Internet GmbH.

Zur Speicherung Ihrer gewählten Cookie-Einstellungen setzt das System ein technisch notwendiges Cookie, das für den Betrieb der Website erforderlich ist. Dieses Cookie speichert, ob und welche Einwilligungen Sie erteilt haben.

Die Speicherdauer dieses Cookies beträgt einen Monat.

2.4. Dienste von Drittanbietern

Wir binden auf unserer Seite eine Reihe von Diensten von Drittanbieter an. Durch deren Nutzung werden Daten über Ihr Nutzungsverhalten an diese Anbieter weitergeleitet.
Dieses erfolgt nie ohne Ihre Zustimmung. Sie können die Übermittlung verhindern, indem Sie in unserem Cookie-Consent-Manager nur die technisch notwendigen Cookies akzeptieren.


2.4.1 Einsatz von Google Analytics 

Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics 4 (GA4), einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Google Analytics 4 verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Dabei werden verschiedene Interaktionen (z.B. Seitenaufrufe, Scroll-Verhalten, Klicks) erfasst und pseudonymisiert ausgewertet.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google Analytics 4 anonymisiert dabei Ihre IP-Adresse automatisch, bevor diese weiterverarbeitet oder gespeichert wird. Eine Zusammenführung mit anderen Daten von Google findet nicht statt.

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur, wenn Sie im Rahmen unseres Cookie-Consent-Managements ausdrücklich eingewilligt haben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Manager widerrufen.

Google ist zertifiziert im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau bei einer Übermittlung in die USA sichergestellt wird.

Auftragsverarbeitung:

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dieser Vertrag gilt für Google-Dienste wie Google Analytics, Google Ads und Google Tag Manager. Darin verpflichtet sich Google, die Daten unserer Nutzer*innen nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und die geltenden Datenschutzvorschriften einzuhalten.

Weitere Informationen:

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Übersicht zu Google Analytics: https://support.google.com/analytics/answer/11593727?hl=de

 

2.4.2 Google Tag Manager

Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Der Google Tag Manager dient ausschließlich der Verwaltung von Website-Tags über eine zentrale Oberfläche. Der Dienst selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Er sorgt lediglich dafür, dass der Dienst Google Ads geladen werden – dieser wird an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung separat beschrieben.

Beim Einsatz des Tag Managers kann es zu einer technischen Übermittlung der IP-Adresse an Google kommen, was aus technischen Gründen für den Abruf der Dienste erforderlich ist. Diese Übertragung erfolgt jedoch ohne eigenes Tracking oder Speichern durch den Google Tag Manager.

Das Laden des Google Tag Managers erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung zu Marketing-Cookies im Cookie-Consent-Manager.

Auftragsverarbeitung:

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dieser Vertrag gilt für Google-Dienste wie Google Analytics, Google Ads und Google Tag Manager. Darin verpflichtet sich Google, die Daten unserer Nutzer*innen nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und die geltenden Datenschutzvorschriften einzuhalten.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

2.4.3 Google Ads

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm Google Ads der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu analysieren.

Im Rahmen dessen verwenden wir das Google Ads Conversion Tracking. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird durch Google Ads ein sogenanntes Conversion-Cookie auf Ihrem Endgerät gesetzt – vorausgesetzt, Sie haben zuvor in unserem Cookie-Consent-Manager der Nutzung von Marketing-Cookies zugestimmt. Dieses Cookie ist 30 Tage gültig und dient nicht der persönlichen Identifikation.

Besuchen Sie während der Gültigkeitsdauer bestimmte Seiten unserer Website, kann Google erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer Conversion-Seite weitergeleitet wurden. Wir selbst erhalten lediglich anonyme statistische Auswertungen (z.B. Anzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben). Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt oder gespeichert.

Die Nutzung von Google Ads erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Manager widerrufen.

Datenübertragung in die USA:
Im Rahmen des Dienstes kann es zu einer Übertragung von Daten auf Server von Google LLC in die USA kommen. Google ist zertifiziert im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework, das ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.

Auftragsverarbeitung:

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dieser Vertrag gilt für Google-Dienste wie Google Analytics, Google Ads und Google Tag Manager. Darin verpflichtet sich Google, die Daten unserer Nutzer*innen nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und die geltenden Datenschutzvorschriften einzuhalten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google findest du in der Datenschutzerklärung von Google:

Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Informationen zu Google Ads Conversion Tracking: https://support.google.com/google-ads/answer/1722022?hl=de

 

2.4.4 Meta - Pixel 

Auf unserer Website verwenden wir das sogenannte Meta Pixel (früher: Facebook Pixel) des sozialen Netzwerks Facebook bzw. Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Mit Hilfe dieses Pixels ist es Meta möglich, Besucher unserer Website bestimmten Zielgruppen (sogenannten „Custom Audiences“) zuzuordnen, um diesen auf Facebook oder Instagram gezielte Werbung anzuzeigen – vorausgesetzt, Sie haben zuvor in die Nutzung von Marketing-Cookies eingewilligt.

Zweck der Datenverarbeitung:

  • Reichweitenmessung: Wir können nachvollziehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige auf unserer Website eine bestimmte Aktion durchgeführt haben (z.B. Anmeldung, Kauf).
  • Zielgruppenbildung: Wir können Nutzer gezielt erneut ansprechen, z.B. durch Werbung für bereits angesehene Produkte.
  • Werbeerfolgskontrolle (Conversion-Tracking): Die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen wird analysiert.

Rechtsgrundlage:
Der Einsatz des Meta Pixels erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Manager widerrufen.

Datenübertragung in Drittländer:
Es kann vorkommen, dass Daten auf Server in die USA übertragen werden. Meta ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, womit ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Widerspruchsmöglichkeiten:
Sie können die Erfassung durch das Meta Pixel und die Verwendung Ihrer Daten für personalisierte Werbung jederzeit unterbinden, indem Sie im Cookie-Manager den Bereich „Marketing“ deaktivieren.

Auftragsverarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO. 

Weitere individuelle Einstellungen für Werbung auf Meta-Plattformen können Sie hier vornehmen:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads

Weitere Informationen:
Datenschutzrichtlinie von Meta: https://www.facebook.com/policy.php

Informationen zum Meta Pixel: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616

2.5. Einbindung von externen Inhalten von Drittanbietern

Auf unserer Internetseite sind eine Reihe von externen Inhalten eingefügt.

Sie haben die Möglichkeit in unserem Cookie-Manager externen Inhalten insgesamt zu widersprechen oder nur speziellen Inhalte abzulehnen.
Haben Sie Inhalte abgeleht, erscheint anstelle des Inhalts auf der Seite, wo dieser angezeigt werden soll, ein entsprechender Hinweis. Hier haben Sie im Nachhinein noch die Möglichkeit vorher widersprochenen Inhalten zuzustimmen.

Es ist möglich, dass nach Ihrer Zustimmung für Inhalte eines Drittanbieters, dieser weitere Dienste nachläd (z.B. Schriften oder Trackingdienste), auf die wir keinen Einfluss haben.

 

2.5.1 Google My Maps

Art und Umfang der Verarbeitung:
Auf unserer Website sind Inhalte des Kartendienstes Google My Maps der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) eingebunden. Der Dienst wird nicht automatisch geladen, sondern erst nach Ihrer aktiven Zustimmung im Cookie-Consent-Manager unter dem Bereich „Externe Inhalte“.

Erst nach Ihrer Einwilligung wird die Karte geladen und dabei eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt. In diesem Zusammenhang können Daten wie Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen und ggf. Standortdaten (sofern vom Endgerät freigegeben) an Google übermittelt werden. Wenn Sie bei einem Google-Dienst eingeloggt sind, kann zudem eine Zuordnung zu Ihrem Profil erfolgen. Sie können dies vermeiden, indem Sie sich vor der Nutzung bei Google abmelden.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Datenverarbeitung erfolgt zur nutzerfreundlichen Darstellung individueller Karteninhalte – beispielsweise zur Anzeige von Standorten oder Wegbeschreibungen. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Hinweise zur Datenverarbeitung durch Google:

Nach Zustimmung kann Google zusätzliche Inhalte und Dienste nachladen, z.B. Schriftarten, Tracking-Technologien oder Drittanbieterkomponenten. Darauf haben wir keinen Einfluss.

Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Google My Maps keine Auftragsverarbeitung im Sinne des Art. 28 DSGVO erfolgt, da Google in diesem Fall eigenständig verantwortliche Stelle ist.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

Beseitigungsmöglichkeit:

Wenn Sie keine Datenübertragung wünschen, stimmen Sie dem Laden externer Inhalte im Cookie-Consent-Manager bitte nicht zu. In diesem Fall kann die Anzeige der Kartenfunktion nicht gewährleistet werden.

 

2.5.2 Youtube

Art und Umfang der Verarbeitung:

Auf einigen Unterseiten unserer Website sind YouTube-Videos eingebunden. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („YouTube“).

Soweit möglich, nutzen wir den erweiterten Datenschutzmodus (youtube-nocookie.com), um eine direkte Verbindung zu YouTube-Servern beim Laden der Seite zu vermeiden. Dennoch kann es beim Abspielen eines Videos zu einer Übertragung personenbezogener Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube kommen.

Aktivierung durch Einwilligung:

Die Einbindung erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung über unseren Cookie-Consent-Manager im Bereich „Externe Inhalte“. Wenn Sie dieser nicht zustimmen, werden keine Daten an YouTube übertragen und die Videos nicht geladen oder angezeigt.

Weitere Datenverarbeitungen durch YouTube:

Nach Ihrer Zustimmung kann YouTube weitere Dienste und Inhalte nachladen (z. B. Google Fonts, Cookies oder Trackingdienste), auf die wir keinen Einfluss haben. Sofern Sie bei YouTube oder einem anderen Google-Dienst eingeloggt sind, kann eine Verknüpfung mit Ihrem Nutzerkonto erfolgen.

Rechtsgrundlage:

Die Nutzung von YouTube erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Informationen zum Anbieter: https://policies.google.com/privacy

2.5.3 Instagram via Elfsight.com

Auf unserer Website ist ein Instagram-Feed über den Dienst Elfsight Instagram Feed CC eingebunden. Der Anbieter dieses Plugins ist Elfsight, LLC, der die Inhalte von Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) zwischenspeichert und im sogenannten Cache bereitstellt.

Die Anzeige des Feeds erfolgt nicht durch eine direkte Verbindung zu Instagram, sondern über Elfsight. Alle Inhalte (z.B. Bilder) werden dabei serverseitig von Elfsight zwischengespeichert. Beim Besuch unserer Seite und auch beim Anklicken einzelner Beiträge innerhalb des Feeds wird keine direkte Verbindung zu Instagram hergestellt und es werden keine personenbezogenen Daten an Instagram übermittelt.

Bitte beachten Sie jedoch: Es ist nicht vollständig auszuschließen, dass Elfsight beim Anzeigen einzelner Inhalte im Feed weitere Ressourcen nachlädt (z.B. Schriften oder Inhalte von Drittanbietern), auf die wir keinen Einfluss haben.

Wenn Sie die Anzeige dieses Plugins nicht wünschen, können Sie im Cookie-Consent-Banner unter „Externe Inhalte“ die Anzeige des Instagram-Feeds unterbinden.

Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen:

von Elfsight: https://elfsight.com/privacy-policy/
Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

2.5.4 Microsoft

Art und Umfang der Verarbeitung:

Auf unserer Website nutzen wir Dienste der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA („Microsoft“), insbesondere Microsoft Forms und Outlook-Kalender, um Online-Formulare sowie Kalenderfunktionen bereitzustellen.

Die Inhalte werden nicht automatisch geladen, sondern erst nach Ihrer aktiven Zustimmung im Consent-Manager unter dem Bereich „Externe Inhalte“. Erst nach Ihrer Einwilligung wird eine Verbindung zu den Microsoft-Servern aufgebaut. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse, ggf. Geräteinformationen sowie Interaktionen (z.B. beim Ausfüllen von Formularen) an Microsoft übermittelt. Wenn Sie bei einem Microsoft-Dienst (z.B. Outlook oder Microsoft 365) eingeloggt sind, kann eine Zuordnung zu Ihrem Benutzerkonto erfolgen.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Einbindung dieser Dienste dient der nutzerfreundlichen Bereitstellung von Online-Formularen, Terminvereinbarungen und anderen Funktionen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Auftragsverarbeitung:

Mit Microsoft besteht eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO im Rahmen des Microsoft-Kundenvertrags. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Microsoft Data Protection Addendum (DPA).

Datenübermittlung in Drittländer:

Microsoft verarbeitet Daten auch in den USA. Zur Absicherung solcher Übermittlungen setzt Microsoft auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft.

Widerrufsmöglichkeit:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Consent-Manager widerrufen. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten externen Inhalten bestimmte Funktionen der Website (z. B. Kalenderanzeige oder Formulare) nicht verfügbar sein können.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/en-US/privacystatement

2.5.5 Trainersuchportal

Auf einer Unterseite unserer Website sind Inhalte des Anbieters Trainersuchportal eingebunden. Der Dienstanbieter ist:
Trainersuchportal GmbH, Reininghauser Straße 6, 51643 Gummersbach, Deutschland.
Website: https://www.trainersuchportal.de

Die Anzeige dieser Inhalte erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung im Rahmen unseres Cookie-Consent-Banners unter dem Bereich „Externe Inhalte“. Wenn Sie externen Inhalten insgesamt oder speziell dem Trainersuchportal nicht zustimmen, werden Ihnen diese Inhalte nicht angezeigt.

Rechtsgrundlage:
Die Einbindung und Verarbeitung der Inhalte des Trainersuchportals erfolgt ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Bitte beachten Sie: Nach Ihrer Zustimmung kann das Trainersuchportal weitere Dienste oder Ressourcen nachladen, z.B. Schriftarten oder Trackingdienste, auf die wir keinen Einfluss haben.

2.5.6 Open Street Map

Auf einer unserer Unterseiten ist eine interaktive Karte des Dienstes OpenStreetMap eingebunden. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Vereinigtes Königreich.

Die Nutzung erfolgt, um Ihnen eine benutzerfreundliche Darstellung unseres Standorts zu ermöglichen. Beim Aufruf der entsprechenden Seite kann eine Verbindung zu Servern von OpenStreetMap hergestellt werden. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse und ggf. Standortinformationen an den Anbieter übermittelt.

Rechtsgrundlage:
Die Einbindung und Verarbeitung der Inhalte von OpenStreetMap erfolgt ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können die Anzeige der Karte verhindern, indem Sie externe Inhalte insgesamt oder Inhalte von OpenStreetMap speziell nicht akzeptieren.

Es ist möglich, dass nach Ihrer Zustimmung zur Anzeige von OpenStreetMap-Karten zusätzliche Inhalte und Dienste (z.B. Schriftarten oder Trackingdienste) nachgeladen werden, auf die wir keinen Einfluss haben.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei OpenStreetMap finden Sie unter:

https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

2.5.7 Eye-Able

Auf unserer Website ist das Barrierefreiheits-Tool Eye-Able® der Web Inclusion GmbH, Sanderstraße 11, 97070 Würzburg, eingebunden. Das Tool dient der barrierearmen Nutzung unserer Website und stellt Funktionen wie Kontrastanpassung, Schriftvergrößerung oder Vorlesefunktion zur Verfügung.

Zur Bereitstellung dieser Funktionen lädt Eye-Able notwendige Dateien (z.B. JavaScript, Stylesheets, Bilder) von externen Servern. Beim Aktivieren bestimmter Funktionen nutzt Eye-Able den Local Storage Ihres Browsers, um Ihre individuellen Einstellungen zu speichern. Diese Einstellungen werden ausschließlich lokal gespeichert und nicht an Dritte übermittelt.

Rechtsgrundlage:
Die Einbindung und Verarbeitung der Inhalte von Eye-Able® erfolgt ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wenn Sie das Tool nicht nutzen möchten, können Sie Eye-Able im Bereich „Externe Inhalte“ deaktivieren oder allen externen Inhalten widersprechen. In diesem Fall wird das Tool nicht geladen.

Weitere Informationen zum Anbieter finden Sie unter:

https://eye-able.com

2.5.8 www.korbball-bayern.de

Das Fachgebiet Korbball zeigt auf seinen Seiten Wettkampfergebnisse von der Seite www.korbball-bayern.de an.

Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.

Sie können dem Anzeigen dieser Inhalte im Bereich externe Inhalte widersprechen.

Rechtsgrundlage:
Die Einbindung und Verarbeitung der Inhalte von www.korbball-bayern.de erfolgt ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Es ist möglich, dass nach Ihrer Zustimmung zu Inhalten von www.korbball-bayern.de, dieser Anbieter weitere Dienste nachläd (z.B. Schriften oder Trackingdienste), auf die wir keinen Einfluss haben.

Informationen zum Anbieter: https://www.korbball-bayern.de/kontakt/datenschutz.html

2.5.9 Vimeo

Auf unserer Website sind Videos des Anbieters Vimeo eingebunden.

Beim Abspielen eines Vimeo-Videos werden durch Vimeo Cookies gesetzt, die unter anderem personenbezogene Daten erfassen und das Nutzerverhalten analysieren. Dabei kann Vimeo nachvollziehen, auf welchen Websites sich Nutzer*innen aufgehalten haben oder wonach sie gesucht haben, um z.B. personalisierte Werbung anzuzeigen.

Es ist zudem möglich, dass nach Ihrer Zustimmung zur Anzeige von Vimeo-Inhalten weitere Dienste nachgeladen werden (z.. Schriftarten oder Trackingdienste), auf die wir keinen Einfluss haben.

Sie können der Einbindung dieser Inhalte im Bereich „Externe Inhalte“ gezielt widersprechen. In diesem Fall werden die Videos nicht angezeigt.

Rechtsgrundlage:
Die Einbindung und Verarbeitung der Inhalte von Vimeo erfolgt ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:

https://vimeo.com/privacy

3. Betroffenenrechte

3.1 Sie haben hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte gegenüber uns:

  • Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO:
    Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

  • Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO:
    Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen oder unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.

  • Löschung gemäß Art. 17 DSGVO:
    Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern gesetzliche Voraussetzungen dafür vorliegen.

  • Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO:
    Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken zu lassen.

  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO:
    Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen oder diese an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

  • Widerruf einer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO:
    Eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die bis dahin erfolgte Verarbeitung bleibt davon unberührt.

3.2 Außerdem haben Sie das Recht, sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

3.3 Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eines Ihrer Rechte geltend machen möchten, können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren: info@NTBwelt.de.

4. Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art.6 Abs.1 lit.a DSGVO.

Der Versand des Newsletters erfolgt über unsere eigene Serverinfrastruktur auf einer Subdomain unserer Website. Es findet keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte statt. Ebenso erfolgt keine statistische Auswertung oder Nachverfolgung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine entsprechende Mitteilung an uns.

5. Widerspruchsrecht

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO durchführen, steht Ihnen das Recht zu, jederzeit gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere, wenn die Verarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.

Wenn Sie Widerspruch einlegen, bitten wir Sie, uns die Gründe mitzuteilen, warum wir Ihre personenbezogenen Daten Ihrer Ansicht nach nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten.

Wir werden Ihren Widerspruch prüfen und entweder die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen oder anpassen. Sollte es zwingende schutzwürdige Gründe geben, die einer Einstellung der Verarbeitung entgegenstehen, werden wir Sie darüber informieren.

6. Änderungen der Datenschutzerklärung

Da sich unsere Website ständig weiterentwickelt, bedarf es auch einer stetigen Anpassung der Datenschutzerklärung. Wir behalten uns daher vor, diese Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft anzupassen.

Stand August 2025

 

 

 

Offizielle Kooperationspartner des NTB

  • Folge uns auch auf:

#sportVEREINtuns