• Fragen zum Bildungsportal

    Fragen zum Bildungsportal

    Wo finde ich das Bildungsportal?

    Wo finde ich die Angebote?

    bildung.ntbwelt.de

     

     

    Wie melde ich mich zu einem Lehrgang an?

    Über das Online-Portal des Niedersächsischen Turner-Bundes. Für eine Online-Anmeldung benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Der Rabattcode Ihres NTB-Vereins ermöglicht Ihnen günstige Konditionen.

    Ich habe bereits ein Konto im Bildungsporrtal, komme aber nicht mehr rein. Was muss ich tun?

    Sie gehen im Bildungsportal zum Login und geben dort unter Benutzernamen Ihre E-Mail-Adresse ein. Danach auf blau hinterlegtes Feld klicken „Ich habe mein Passwort vergessen“. Sie erhalten an Ihre E-Mail-Adresse einen Link, klicken Sie auf diesen Link und vergeben sich bitte ein neues Passwort. Jetzt können Sie sich erneut über Login mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem neuen Passwort einloggen.

    Wie ändere ich meine Daten im Bildungsportal?

    Sie melden sich im Bildungsportal an, gehen auf den Reiter „Mein Konto“, danach „Nutzerdaten ändern“ dort können Sie die neuen Daten eingeben und mit „Speichern“ bestätigen.

    Ich möchte meine Anmeldung zum Lehrgang stornieren.

    Die Stornierung muss schriftlich erfolgen (per Post, Fax oder E-Mail) an den jeweiligen Ansprechpartner.

    Lehrgangsnummer 1 bis 399 und 500 bis 699 an Fax: (05422) 9491 – 24, E-Mail: bildungsberatung@NTBwelt.de

    Lehrgangsnummer 400 bis 499 an Fax: (0511) 98097 – 24, E-Mail: info@ntj.de

    Lehrgangsnummer 700 bis 899 an Fax: (0511) 98097 - 99, E-Mail: Akademie@NTBwelt.de

    Alle Informationen zu den Rücktrittsregelungen und Stornogebühren finden Sie unter:

    bildung.ntbwelt.de/agb.php

  • Fragen zum NTB-Rabattcode

    Fragen zum NTB-Rabattcode

    Was ist der NTB-Rabattcode?

    Der NTB-Rabattcode ist die elektronische Kennung (digitaler Vereinsstempel) durch die der Verein bestätigt, dass ein Lehrgangsinteressierter Mitglied in einem NTB-Verein ist.

    Warum gibt es den
    NTB-Rabattcode?

    Durch die Sportfördermittel können wir unseren Vereinsmitgliedern Aus-, Fort- und Weiterbildungen zu einem unglaublich günstigen Preis anbieten.

    Die Teilnahmegebühr für den Einstiegslehrgang beträgt beispielsweise nur 90,00 Euro.
    Darin enthalten sind Unterkunft und komplette Verpflegung für vier Tage, das Programm (denke an Referentenhonorare und Fahrtkosten), die Lehrgangsunterlagen, die Nutzung von Seminarräumen und Turnhallen sowie alle Verwaltungstätigkeiten.

    Für die Lizenzabschlüsse (weitere fünf Tage und ein Abschlusswochenende) beträgt die Teilnahmegebühr inkl. der genannten Leistungen lediglich 240,00 Euro.

    Zum Vergleich: ein Tagessatz in unserer Landesturnschule Melle und vergleichbaren Seminar- und Gästehäusern beträgt 61,50 Euro.
    Ohne die Sportfördermittel müssten wir unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer somit nach spätestens zwei Tagen nach Hause schicken. Sie hätten bis dahin aber keinen Bildungsimpuls bekommen.

    Die Sportfördermittel werden vom Land Niedersachsen zur Verfügung gestellt und sind ausschließlich für Mitglieder niedersächsischer Vereine gedacht.

    Unsere Vereine müssen uns daher bestätigen, dass Du ein Vereinsmitglied bist.

    Dieser Nachweis wurde 'früher' auf Papieranmeldungen mit einem Vereinstempel erbracht. Heute, im Zeitalter der Online-Anmeldungen, dient dazu der NTB-Rabattcode als digitaler Vereinsstempel. 

    Woher bekomme ich den
    NTB-Rabattcode?

    Der NTB-Rabattcode muss beim Vereinsvorstand oder der Vereinsgeschäftsstelle erfragt werden.

    Seitens der NTB-Geschäftsstelle wird dieser Rabattcode nur an Vereinsvorsitzende oder einen Stellvertreter (Vorstandmitglied) ausgegeben!

    Eine Anregung, wie Vereine den Rabattcode weitergeben können, gibt es hier als kurzes Video.

    Wo findet mein Verein den
    NTB-Rabattcode?

    Der aktuell gültige NTB-Rabattcode ist immer auf der letzten NTB-Beitragsabrechnung zu finden (oben rechts) und wird jedes Jahr ausgetauscht.

    Außerdem kann der Verein den Rabattcode jederzeit über seinen Vereinszugang in unserem BildungsPortal einsehen.

  • Fragen zu den Voraussetzungen einer NTB Veranstaltung

    Fragen zu den Voraussetzungen einer NTB Veranstaltung

    Mein Verein stammt aus einem anderen Bundesland, kann ich an einem Lehrgang teilnehmen?

    Grundsätzlich ja, jedoch zu einem höheren Preis und nachrangig.( https://bildung.ntbwelt.de/agb.php )

    Eine Lizenz wird nicht ausgestellt, diese muss im eigenen Bundesland nachträglich beantragt werden.

    Was sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme an eine Bildungs-Veranstaltung?

    Voraussetzungen für eine Teilnahme sind abhängig von der jeweiligen Veranstaltung. Die Voraussetzungen finden Sie im Lehrgangsangebot, unter dem Reiter „Voraussetzungen“ oder im Veranstaltungskatalog unter der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung.

     

  • Fragen zu den Preisen

    Fragen zu den Preisen

    Welche Preise gelten für Mitglieder anderer Landesturnverbände?

    Für Mitglieder anderer Landesturnverbände gelten die doppelten Lehrgangspreise. Für die Lehrgänge 700-899 sind die gesonderten Preise dem Lehrgangsplan bzw. Bildungsportal zu entnehmen.

    Welche Preise gelten für Teilnehmer ohne eine Vereinsmitgliedschaft?

    Interessierte ohne Mitgliedschaft zahlen, soweit keine anderen Angaben gemacht werden, mindestens den vierfachen Betrag.Für die Lehrgänge 700-899 sind die gesonderten Preise dem Lehrgangsplan bzw. Bildungsportal zu entnehmen.

    Ich habe eine SEC Card oder GYMCARD, bekomme ich eine Ermäßigung?

    Ja, es gibt bei Angeboten vom DTB für die Besitzer einer SEC Card oder GYMCARD Ermäßigungen. Die Card-Nummer muss im Laufe des Anmeldeprozesses angegeben werden.

    Wie kann ich die Lehrgangsgebühren begleichen?

    Die Lehrgangsgebühr wird per SEPA-Lastschrift von dem uns vorliegendem Konto abgebucht. Die Bankverbindung wird bei der Anmeldung abgefragt.

  • Alles rund um das Thema Lizenzen

    Alles rund um das Thema Lizenzen

    Meine Lizenz ist abgelaufen. Was nun?

    https://www.ntbwelt.de/bildung/bildungsmassnahmen/fort-und-weiterbildungen/verlaengerungssystem.html

    Wie viele Lerneinheiten (LE) brauche ich für eine Lizenzverlängerung?

    https://www.ntbwelt.de/bildung/bildungsmassnahmen/fort-und-weiterbildungen/verlaengerungssystem.html

    Werden auch Online-Fortbildungen zur Lizenzverlängerung anerkannt?

    Ja. Wir erkennen Online-Fortbildungen zur Lizenzverlängerung der jeweils angegebenen Lizenzprofile an. Allerdings sollten maximal 50% der Fortbildungsstunden durch Online-Formate abgedeckt werden.

     

    Wie schicke ich meine erforderlichen Nachweise für eine Lehrgangsanmeldung?

    Sie melden sich im Bildungsportal an, gehen auf den Reiter „Mein Portal“, danach zum „Uploadbereich“ Hier können Sie Ihre Dokumente(z.B Zertifikate, Lizenzen und Lehrgangsbescheinigungen) hochladen.

    Wie wird ein Lizenzantrag gestellt?

    Der Lizenzantrag wird von dem Verein des Mitglieds mit einem formlosen Schreiben an die Landesturnschule Melle gestellt: Hierfür sind Nachweise des beruflichen Hintergrundes, eventuell andere Lizenzen, der unterschriebene Ehrenkodex, eine aktuelle 1.-Hilfe-Maßnahme (nicht älter als zwei Jahre) notwendig (alles in Kopie). Die Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 € wird dem Verein in Rechnung gestellt. Nach Überprüfung der Unterlagen wird entweder noch eine Nacharbeit / eine Ausbildung verlangt oder direkt eine der Qualifikation entsprechende Lizenz ausgestellt.

    Ehrenkodex

    Eine DOSB Lizenz wird nur erteilt bzw. verlängert, wenn der Ehrenkodex dem NTB unterschrieben vorliegt. Zu unserem Ehrenkodex kommst Du über diesen Link.

    Was ist mit meiner alten Lizenz?

    https://www.ntbwelt.de/bildung/bildungsmassnahmen/uebungsleiter-lizenzen.html

    Wie bekomme ich meine neue Lizenz?

    https://www.ntbwelt.de/bildung/bildungsmassnahmen/uebungsleiter-lizenzen.html

    Wer verlängert meine Lizenz?

    Da nur der Aussteller der Lizenz diese auch verlängern darf, verlängern wir nur unsere NTB-Lizenzen/DOSB-Lizenzen. Achten Sie daher bitte auf den Aussteller der Lizenz (siehe Stempel in den noch vorhandenen alten Lizenzen).

    Fragen rund um die Verlängerung Deiner Lizenz beantwortet unsere Bildungsberatung@NTBwelt.de in der Landesturnschule Melle sehr gerne.

  • Alles Rund um das Thema Zertifikate

    Alles Rund um das Thema Zertifikate

    Welche Zertifikate müssen verlängert werden?  
    • DTB-Aerobic/Step Trainer & DTB-Aerobic Mastertrainer
    • DTB-Trainer Groupfitness & DTB-Master Trainer Group-Fitness
    • DTB-Trainer Geräte Fitness & DTB-Fitnesstrainer Studio
    • DTB-Aqua-Trainer
    • DTB-Trainer Wellness und Gesundheit
    • Rückenschullehrer
    • DTB-Rückentrainer
    • DTB-Trainer Pilates
    • DTB Yogalehrer
    • DTB Trainer Dance
    Diese Zertifikate sind grundsätzlich zwei Jahre gültig.
    Wie verlängere ich ein DTB-Zertifikat? Für die Verlängerung werden - bei allem Zertifikaten - 8 Lerneinheiten(LE) Fortbildung innerhalb der letzten zwei Jahre benötigt. Die Fortbildung muss im Vorjahr oder im Ablaufjahr der Zertifikatsgültigkeit geleistet werden. Die Verlängerung erfolgt schriftlich auf persönlichen Antrag. Der Antrag kann per E-Mail, Fax oder Post bei der Turn- und Sportfördergesellschaft gestellt werden. Nach Prüfung des Antrags erhält der Antragsteller ein neues Zertifikat mit neuer Gültigkeitsdauer.
    Was muss ich einreichen?  
    • Kopie des "abgelaufenen" Zertifikats
    • Kopie der Fortbildungsmaßnahme(n)

    Zur Verlängerung muss eine von der DTB-Akademie anerkannte Maßnahme eingereicht werden" Hierzu zählen:

    • Aus,-Fort- und Weiterbildungen aus dem DTB-Akademie Programm
    • Workshops der DTB-Akademie und der angeschlossenen Akademiepartner (DTB-Akademie Hessen, DTB-Akademie Baden, DTB-Akademie Bergisch Gladbach, DTB-Akademie Hamm, VTF Bildungswerk Hamburg, DTB Akademie Koblenz, Niedersächsischer Turnerbund, Rheinhessischer Turnerbund, DTB-Akademie Saarbrücken, DTB-Akademie Sachse, Schwäbischer Turnerbund)

    Kongresse und Conventions der DTB-Akademie und seine Partner sowie Maßnahmen der "Akademie vor Ort" werden ebenfalls zu 100% aberkannt. Weiterhin werden Workshops, Kongresse und Convention der Landesturnverbände zu 50% anerkannt. Hinweis: Sie können die Zertifikatsverlängerung beantragen, sobald Sie Ihre Fortbildung absolviert haben. ,

    Gern können Sie uns diese Unterlagen auch an Akademie@NTBwelt.de mailen.

  • Fragen zu dem Thema Bildungsurlaub

    Fragen zu dem Thema Bildungsurlaub

    Welche Lehrgänge sind als Bildungsurlaub anerkannt?

    Diese Information finden Sie im Bildungsportal zum jeweiligen Lehrgang unter Titel/Termine .

    Ich brauche einen Bildungsurlaubsantrag für meinen Arbeitgeber.

    Im Laufe der Online-Anmeldung kann beim jeweiligen Veranstalter ein Bildungsurlaubsantrag angefordert werden, wenn dieser Lehrgang anerkannt ist. Eine Bildungsurlaubsbescheinigung wird zusammen mit der Teilnahmebescheinigung (diese sind in Verbindung miteinander gültig) nach Beendigung des Lehrgangs ausgehändigt und müssen beim Arbeitgeber vorgelegt werden.

  • Alles Rund um das Thema Corona

    Alles Rund um das Thema Corona

Offizielle Kooperationspartner des NTB

  • Folge uns auch auf:

#sportVEREINtuns