Bildung aktuell
Auf dieser Seite geben wir Euch Hinweise auf aktuelle Bildungsangebote!
Wenn es wichtig oder drängend ist: hier findest Du es.
Jahresprogramm 2023
Mit Neuerungen am Puls der Zeit
![]() |
Es ist wieder so weit: mit vereinten Kräften haben wir erneut unser Sammelwerk 2023 mit vielen Informationen, Tipps und zahlreichen Bildungsangeboten zusammengestellt. Wir hoffen, dass Dir diese Broschüre gefällt und Dir eine gute Hilfestellung für die Vereinsarbeit beziehungsweise Deine persönliche Planung für das kommende Jahr ist. Bei der Planung und Zusammenstellung des Jahresprogramms 2023 haben wir uns intensiv mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen beschäftigt. Um Dir ein zeitgemäßes Produkt liefern zu können haben wir daher einige Änderungen eingeführt. |
Digitalisierung
Die meisten Informationen werden heutzutage online bereitgestellt. Außerdem ist das Internet fast allgegenwärtig; auf Laptops, Tablets und dem Smartphone. Neben dem Zugriff auf diese Informationen -jederzeit und allenorts- haben die Online-Informationen den Vorteil, dass sie stets angepasst und aktuell gehalten werden können.
Wir haben uns daher dazu entschieden einige Informationen, wie die Jahresübersichten oder die Lehrgangs- und Veranstaltungsfolge auf Baltrum nicht mehr abzudrucken. Diese Zusammenstellungen kannst Du stets aktuell über die Suche in unserem NTB-BildungsPortal abrufen.
Auch auf Zusatzinformationen zu Lehrgängen, wie Anerkennungen zur Lizenzverlängerung, Voraussetzungen, besondere Preise haben wir zur besseren Lesbarkeit aus unserem Druckwerk verzichtet.
Du findest diese Angaben ebenfalls im NTB-BildungsPortal.
Stärkung der Angebote des NTB vor Ort
Die Entfernung zu den Lehrgangsorten spielt eine zunehmend größere Rolle bei der Entscheidung für eine Lehrgangsanmeldung. Mit unseren Turnkreisen haben wir starke Bildungsanbieter, die bei der Lösung für diese Herausforderung helfen können.
Daher haben wir die Lehrgänge der Turnkreise direkt in die Themenseiten integriert. Du findest somit im Hauptteil des Jahresprogramms alle Bildungsangebote des NTB, der NTJ und der TSF-/DTB-Akademie zu Deinem Interessensschwerpunkt. Um die Lehrgänge in Deinem (oder benachbarten) Turnkreis zu finden, gib' im NTB-BildungsPortal im Suchfeld einfach "Turnkreis" gefolgt von Deinem Turnkreisnamen ein.
Im Suchergebnis findest Du die Lehrgangsangebote Deines NTB vor Ort.
Ressourcenschutz
Wir müssen nicht nur in finanzieller Hinsicht sondern insbesondere in Anbetracht unserer schwindenden natürlichen Ressourcen auf einen möglichst kleinen Fußabdruck achten. So haben wir darauf verzichtet, viele Veranstaltungen in das Jahresprogramm aufzunehmen, für die keine offenen Anmeldungen möglich sind, wie beispielsweise Tagungen, Wettkämpfe, Kadertrainings etc.
Mit den vorgenannten Entscheidungen verfolgen wir allen voran das Ziel, den Druckumfang unserer Broschüre auf ein maxmimal notwendiges Maß zu reduzieren - ohne an Übersichtlichkeit und Lesbarkeit zu verlieren.
In diesem Jahr konnten wir bereits vier Seiten pro Broschüre einsparen. Was sich zunächst nach nicht viel anhört, summiert sich bei einer Auflage von 20.000 Exemplaren auf stattliche 40.000 Blatt Papier.
Diese Entwicklungen werden sich in der Zukunft weiter fortsetzen. Wir sind auf dem Weg, diesen Entwicklungen und Herausforderungen zunehmend Rechnung zu tragen.
Über die Konsequenzen für unser Jahresprogramm 2024 werden wir Dich hier weiter auf dem Laufenden halten.
Corona-Regelung für Bildungsveranstaltungen
Seit 03. April 2022 entfallen entsprechend der gültigen niedersächsischen Corona-Verordnung Einschränkungen für unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit gewinnt die Verantwortung eines jeden Einzelnen an Bedeutung. Ein Infektionsschutz vor COVID-19 ist nun insbesondere von Deinem eigenverantwortlichenn umsichtigen und rücksichtsvollen Verhalten abhängig.
Wir bitten Dich daher vor der Anreise zu unseren Bildungsmaßnahmen eine Testung durchzuführen und nur mit einem negativen Testergebnis am Lehrgangsort zu erscheinen. Auch wenn die Maskenpflicht vielerorts nicht mehr vorgeschrieben ist, bitten wir Dich stets eine Mund-Nasen-Bedeckung mit FFP2-Schutzniveau mitzuführen.
Wir wollen ein hohes Maß an Sicherheit vor einer Corona-Infektion für alle Beteiligten gewährleisten. In diesem Sinne werden die Lehrgangsverantwortlichen gemeinsam mit ihren Gruppen Absprachen zur Einhaltung von Abständen und dem Tragen von Masken treffen. Unsere Lehrgangsverantwortlichen werden auf eine regelmäßige Durchlüftung der Räume achten. Wir gehen außerdem von der Einhaltung der allgemein bekannten Hygieneregeln aus.
Im Rahmen des Hausrechts können Seminar- und Gästehäuser abweichende Regelungen festlegen. Wir informieren unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sofern an unseren Lehrgangsorten von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht wird. Wenn in den Seminar- und Gästehäusern Möglichkeiten zur freiwilligen Registrierung mit einer Corona-Warn-App angeboten werden, empfehlen wir diese zu nutzen.
Bei Fragen kannst Du Dich gerne bei uns melden. Telefonisch: (05422) 94 91-0 oder per E-Mail bildungsberatung@NTBwelt.de