Informationen für WertungsrichterInnen

Kampfrichter

Die Durchführung von Wettkämpfen ohne Kampfrichter/innen ist naturgemäß nicht möglich. Daher müssen viele gut ausgebildete Kampfrichter/innen zur Verfügung stehen, die mit den Wertungskriterien vertraut sind.

Die Ausbildung wird durch den Fachausschuss angeboten (Erwerb der C-Lizenz). Der Landesturnverband bildet zum Landeskampfrichter/in aus (B-Lizenz). Die Berechtigung zum Werten der hochrangigsten Wettkämpfe auf Bundesebene erlangt man nach dem Erwerb der Bundeslizenz (A-Lizenz).

Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, sind regelmäßige Fortbildungen Pflicht. Informationen zu Kampfrichteraus- und fortbildungen der verschiedenen Lizenzen werden rechtzeitig veröffentlicht.

Beschreibungen der Wettbewerbe: NTB Dance-Cup und NTB-GymTa-Cup - Wettbewerbe für Anfänger- und Einsteigergruppen

Move Together

Dance sowie Gymnastik & Tanz

K-Einzel

Die Bewertung im Wettkampf DTB-Dance Kleingruppe erfolgt nach den neuen Richtlinien des DTB für 2022:

 

1. Aus einer halben Drehung A-Schersprung rw in den sofortigen A-Arabesque-Stand rück Spielbein mind. 45°

2. Mind. A-Passé-Drehung mit eingesprungener Körperwelle vw

3. Mind. 1/1 Arabesque-Drehung rück unter Horizontale mit direktem Übergang zur Sitzdrehung

 

Die neuen Pflichtelemente für die K-Stufen für 2022 findet Ihr bei "Ordnungen/<wbr />Wettkampfbestimmungen" unter folgenden Link:

 

Offizielle Kooperationspartner des NTB

  • Folge uns auch auf:

#sportVEREINtuns