NTB - Turnbezirk Lüneburg
04.02.2023 Vertreter des Turnbezirks treffen sich in Ebstorf
Am 04.02.2023 trafen sich mehr als 20 Vertreter und Vertreterinnen aus dem Turnbezirk Lüneburg zur jährlichen Bezirkstagung. In diesem Jahr war der Turnkreis Uelzen Ausrichter und hatte die Turnkreisvorsitzenden und ehemalig ehrenamtlich Tätigen eingeladen.
Das Treffen fand in Ebstorf statt. Mit einem Arbeitsfrühstück begann die Tagung, in deren Verlauf ausgiebig über die neuen Strukturen des NTB’s, das anstehende Turnfest in Oldenburg und die Arbeit allgemein in den Vereinen diskutiert wurde. Viele Projekte hat der Niedersächsische Turnerbund auf den Weg gebracht, die Vereine rücken mehr in den Vordergrund, wobei das Wettkampfwesen bzw. die Gerätturner und Turnerinnen immer weniger werden. Fehlende Übungsleitende und Sportstätten sind oftmals ein Grund, das in den Vereinen nicht mehr geturnt wird. Das Erlebnis-Turnfest in Oldenburg im Mai möchte hierfür werben. Mit attraktiven Wettkämpfen, Vorführungen und Mitmachangeboten. Die Vereine vor Ort sind dazu aufgerufen, diese Veranstaltung aktiv zu bewerben.
Im Anschluss ging es auf eine Wanderrunde durch den Klosterflecken. Christoph Erdt (TuS Ebstorf) informierte kurzweilig und interessant über die Historie des Klosterfleckens. Die weltberühmte Weltkarte im Kloster, die Geschichte des Klosters und des Ortes – alles eingebunden in attraktive Wanderwege, die mit unterschiedlichsten Themen und Motiven ausgestattet sind. Inspirations- und Auferstehungsweg, der Geh-Hirn-Trainings-Parkour (der Erste Parkour dieser Art in Niedersachsen!) – die Teilnehmenden konnten bei bestem Wanderwetter staunen und am Ende war man sich einig: Wir müssen Ebstorf noch einmal besuchen!
Das Treffen im kommenden Jahr wird vom Turnkreis Verden organisiert.
Text und Foto: GGK/4.2.2023

Das neue Padlet mit allen Lehrgängen und Veranstaltungen 2023 ist Online!
Über diesen Link geht´s zum Jahresprogramm 2023 der Turnkreise und KSB`s Uelzen - Lüneburg - Lüchow-Dannenberg!
FEUERWERK DER TURNKUNST | ON STAGE DIE BÜHNENSHOW 19.02.2023 - 28.02.2023
HYPE! TOURNEE 2023 auch in Lüneburg und Wolfsburg!

Pure Begeisterung, die ab der ersten Showsekunde das wundervolle Leben feiert!
Feuerwerk der Turnkunst | on stage heißt diese neue Tournee-Reihe, die sich nicht in den großen Arenen Deutschlands tummelt, sondern die intime Nähe kleinerer Bühnen sucht. Feuerwerk der Turnkunst | on stage hat ein eigenes Profil: die Charakteristik klassischer Bühnensettings bietet ganz neue Spielräume und Facetten, die in großen Hallen keinen Platz finden. Es ist intensiv, mitreißend und einnehmend.
Du hast Lust auf pure Begeisterung und auf eine mitreißende Party, die ab der ersten Showsekunde das wundervolle Leben feiert? HYPE! macht Spaßhaben unkompliziert und kreiert ein Bild von einer Welt, in der alle ihre Freiheit finden.
Abgefahrene Acts und starke Charaktere connecten sich zu einer Gemeinschaft, die trotz oder gerade wegen ihrer Einzigartigkeiten gemeinsam eine gute Zeit verbringen. Erlebe eine abwechslungsreiche Bühnenshow. HYPE! versprüht Energie, Rhythmus, Dynamik, Adrenalin und Freiheit und nimmt Dich mit auf eine Welle sorgloser Zufriedenheit.
Das Feuerwerk der Turnkunst | on stage kommt auch 2023 in Deine Nähe und bekommt sogar Zuwachs! Neu dabei sind im Februar 2023 Wolfsburg und Lüneburg!
Tourneedaten 2023:
19.02. 16:00 Uhr Halle (Saale) Sporthalle Brandberge
20.02. 18:30 Uhr Wolfsburg Congress Park neu!
21.02. 18:30 Uhr Osnabrück Osnabrück Halle
22.02. 18:30 Uhr Vechta RASTA Dome
23.02. 18:30 Uhr Wilhelmshaven Nordfrost-Arena
24.02. 18:30 Uhr Lüneburg LKH Arena neu!
25.02. 15 u. 19 Uhr Walsrode Heinrich-Kemner-Halle
26.02. 16:00 Uhr Hameln Rattenfänger Halle
27.02. 18:30 Uhr Minden Kampa-Halle
28.02. 18:30 Uhr Lingen Emsland Arena
Tickets und Infos: www.feuerwerkderturnkunst.de, (0511) 98097-98, ticketservice@NTBwelt.de
Null Risiko beim Ticketkauf: Geld-Zurück-Garantie im Falle einer Pandemie-bedingten Absage!
Wahnsinnserfolge für deutsche Turnerinnen!!!
DTB-Turnerinnen überraschen mit EM-Bronze

Bei den European Championships in München war die erste Woche bereits wahnsinnig erfolgreich für den DTB.
Erstmals seit der Wiedervereinigung errangen die deutschen Turnerinnen eine Medaille im Teamwettkampf. Elisabeth Seitz, Emma Malewski, Pauline Schäfer, Sarah Voss und Kim Bui erturnten im Teamfinale die Bronzemedaille ebenso wie bereits einen Tag vorher die Juniorinnen Helen Kevric, Marlene Gotthardt und Meolie Jauch, Chiara Moiszi und Silja Stoehr.