Turnmannschaftspokal 2023 - 130 Teilnehmer
Premiere für viele junge Turnende nach Corona-Beschränkungen
Nach drei Jahren Corona-Pause konnten wir vor ca. 250 Zuschauer endlich wieder den Kreismannschaftspokal unter der Leitung von Petra Göpel austragen. Die Sporthalle in Huntlosen war gut besucht und mit einem Rekord von über 130 Teilnehmern von 6-25 Jahren aus sechs Vereinen haben viele stolze Eltern und Besucher Turndarbietungen genießen, aber auch mitfiebern dürfen. Bedingt durch die Zwangspause war es für viele Nachwuchsturner eine Premiere und die Aufregung entsprechend groß. Am Reck, Schwebebalken, Sprung oder Boden wurden Übungen gezeigt und mit viel Beifall honoriert.
Zwischendurch konnte man sich am reichhaltigen Kuchenbuffet versorgen - Kaffee, frische Waffeln und leckere, selbstgebackene Kuchen schmeckten allen sehr gut. Ein großes, ehrenamtliches Helferteam macht solch ein Event erst möglich.
Auch Gäste vom TUS Eversten und TUS Glarum nahmen am Pokal teil.
In der Klasse P1-4 siegt der TSG Hatten-Sandkrug 1 vor SC Wildeshausen und TSG Hatten-Sandkrug 2 - aufgrund des großen Starterfeldes war die erste Siegerehrung erst gegen 14:20 Uhr
In der Klasse P5-9 siegt der TV Huntlosen vor TSV Großenkneten und TUS Eversten - Die Siegerehrung gegen 17.45 Uhr beschloss ein großartiges Event und Endes des Jahres geht es in die nächste Runde.
Die Ausschreibung wird demächst hier auf der Homepage veröffentlicht.
Kreisturntag 02.04.2023 - Ein Rückblick
Zufriedene Gesichter und gute Gespräche
Das Team hat sich am 02.04. in der Wassermühle in Wardenburg getroffen und nach der Begrüßungsrede durch die Vorsitzende (Sabina Zoller) sowie den Bürgermeister (Christoph Reents) hat sich das Team erstmal am hervorragenden Frühstücksbuffet gestärkt und die Zeit für Gespräche genutzt, um sich auszutauschen. Man trifft gute Turnfreunde wieder, lernt neue Ehrenamtliche kennen und berichtet über aktuelle Themen des Sports.
Im Anschluss wurden die formalen Agendapunkte wie Neuwahlen, Kassenbericht, Zusammenarbeit mit dem NTB als Berater, etc. effizient abgearbeitet, so dass noch genügend Zeit für Gespräche und den Austausch blieb. Wir bieten wie immer Fortbildungen zur Verlängerung der Lizenzen der 1./2 Stufe an, die Fachbereiche haben über Herausforderungen gesprochen und Ideen ausgetauscht und alle sind froh, sich wieder vor Ort treffen zu dürfen nach den (Online-) Herausforderungen der letzten Jahre.
Das Turnkreisteam freut sich auf die fachliche Arbeit in 2023 und ganz besonders auf das Turnfest in Oldenburg im Mai 2023 (Erlebnis Turnfest) - er werden um die 10.000 Teilnehmenden erwartet und der Kartenvorverkauf für Events wie Turngala und Rendezvous der Besten ist in vollem Gange.
Kreisturnschule kommt beim Nachwuchs gut an
Ausbildung Übungsleiter-Assistenten 03.03.2023 - 05.03.2023 (Teil 1 von 3)
In der Sporthalle des TSV Großenkneten fand der erste Teil der Kreisturnschule statt. Diese Ausbildung von Gruppenhelfern zum Übungsleiter-Assistenten gehört seit Jahren zum festen Angebot des Turnkreises Oldenburg-Land und wurde erneut sehr gut angenommen. Sonja Müller, Fachwartin für Ausbildung, hatte eingeladen und damit in vielen Vereinen das Interesse geweckt. "35 Jugendliche absolvierten mit viel Spaß den ersten Teil für die Ausbildung des Übungsleiterassistenten. Es war ein voller Erfolg", berichtete Linda Martens, stellvertretende Vorsitzende des Turnkreises. Teil zwei und drei der Ausbildung folgen im Sommer und Herbst dieses Jahres.
Erste Hilfe Ausbildung am 24.06.2023
Anmeldung über TV Hude oder das Bildungsportal
Kreisturntag 2023 des Turnkreises Oldenburg Land
Wassermühle, Wassermühlenweg 14, 26203 Wardenburg
Fortbildungslehrgängen für die 1. und 2. Lizenzstufe
Erwachsene, ältere Erwachsene sowie Gesundheitssport
Datum: 11.02.2023
Kreisturnschule 2023
Ausbildung von Gruppenhelfern zum Übungsleiter-Assistenten
Termine: Freitag, 03.03. bis Sonntag, 05.03.2023