Im Vollsprint in die neue Saison

Kalendarisch befinden wir uns zwar noch mitten im Winter, die OL Saison für die Aktiven in Niedersachsen beginnt aber schon in Kürze mit zwei großen Events. Der MTK Bad Harzburg lädt für das Wochenende 4.-6. April zu gleich vier Wettkämpfen nach Clausthal ein: Am Freitagabend wird die DHM Staffel als Sprintstaffel ausgetragen, bevor am Samstag die DM Sprint und die DM Sprintstaffel folgen. Den Abschluss bildet am Sonntag die DBK Mannschaft. Um ausreichend und perfekt vorbereitet zu sein auf diese geballte Ansammlung von Sprintwettkämpfen hat der TV Jahn Wolfsburg die LM Sprint gezielt davor auf den 23. März gelegt.
Somit müssen die kommenden Wochen genutzt werden, um neben Grundlagen und Ausdauer auch am Tempo zu feilen. Da kommt der Keulerlehrgang für den Nachwuchs am 14.-16.02. in Diekholzen gerade recht. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich international mit einem kleinen Team aus den Niederlanden zu vergleichen. Die Teilnehmer des Lehrgangs werden u.a. auch am MaBu-Berg-OL in Nordstemmen am 15. Februar teilnehmen, den Stephan Schliebener in traditioneller Art und Weise ausrichtet. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann die Bahnen auch als PDF von Stephan anfordern. Die Postenmarkierungsbänder bleiben noch bis Ostern im Gelände.

Jens Struckmann

Puzzle-Score beim SNOW-Cup in Uslar

Beim Winter-Training in Uslar-Eschershausen spielte das Wetter mit: Bei eiskalten Temperaturen und strahlendem Sonnenschein orientierten 40 Läufer und Läuferinnen durch Dorf, Wald und Feld. Die Kombination aus Puzzle-OL, Score-OL und Fenster-OL versprach Spaß und Herausforderung für jeden Schwierigkeitsgrad. Als schnellste Läufer und Läuferinnen mit den meisten Punkten für die SNOW-Cup-Wertung überzeugten Birte Friedrichs vom MTV Seesen (1.), Oliver Paulin vom Ski-Club Helsa (2.) und Martin Hennseler vom MTV Seesen (3.). Den sportlichen Nachmittag ließen die Teilnehmenden bei Kaffee und Kuchen im gemütlichen Vereinsheim des MTV Eschershausen ausklingen.

Jordan Meisel

Sonne und gute Stimmung beim Kick-off 2025

Der SC Klecken hatte am 19. Januar zum ersten Wettkampf des neuen Jahres eingeladen. Der „Kick-off“ soll ab 2025 den bisherigen Silvester-OL ersetzen. Am ersten sonnigen Tag im neuen Jahr mit Temperaturen um 0 Grad folgten knapp 70 Aktive der Einladung zum Öjendorfer Park im Osten von Hamburg.  Das schöne Wetter hatte gleichzeitig deutlich mehr Jogger, Spaziergänger und Hunde an diesem Vormittag in den Park gelockt.
Das Gelände rund um den Öjendorfer See mit vielen Wiesenflächen und einem kleinen Waldstück wurde zunächst als einfach eingestuft. Dennoch forderten die Bahnen mit vielen Posten, häufigen Richtungswechseln sowie hoher Laufgeschwindigkeit die Läufer, besonders auf den längeren Bahnen.  Nach dem Wettkampf gab es wie immer Berliner, Punsch, Tee und einige Süßigkeiten, so dass viele Aktive noch länger am Ziel verweilten.

Die kurze Bahn über 2,5 km war fest in Hand der Mädchen aus Schleswig-Holstein. Hier siegte Solveig Burghardt (Preetzer TSV) vor Elisa Ciba (LT).  Auf Bahn B gewann mit Johannes Holt aus Hamburg ein Neueinsteiger vor Solveig Burkhardt und Hanni Ciba (LT).  Auf der Bahn C (4,9 km) dominierten die älteren Aktiven. Hier siegte Frank Gasdorf (OSC HH – 34:41 min) vor Silvia Nolte (TSV Nusse) und Stefan Ackermann (ESV Büchen). Auf der längsten Bahn (7,0 km) lagen die schnellen Herren vorn. Hier siegte Christian Teich (OSC HH) in guten 34:41 min vor Christian Franke (Hamburg) und Michael Finkenstädt.

Uwe Dresel

Offizielle Kooperationspartner des NTB

  • Folge uns auch auf:

#sportVEREINtuns