Aktuelles/News

Aktuelles aus dem Turnkreis Nienburg

Nienburger Vereine beim Erlebnisturnfest in Oldenburg

Beim Erlebnisturnfest in Oldenburg waren auch mehrere Vereine des Turnkreises Nienburg vertreten.

Die Turnerinnen und Turner zeigten in verschiedensten Wettbewerben ihr Können, nutzten die Mitmach-Angebote und genossen die tolle Turnfest-Stimmung in Oldenburg.

Bei der Turnfest-Gala hatten zeigten die Alten Knochen wieder einmal, dass Sport keine Altersgrenze kennt. Ihr Auftritt wurde mit tosendem Applaus vom Publikum gefeiert.

Lehrgang "Party- und Mitmachtänze für Kinder"

Am 11.03.2023 fand ein Lehrgang für alle Tanzbegeisterten in Erichshagen statt.
Ganz nach dem Motto Tanzen macht Spaß hat die Referentin Lena Fenske  tolle Party- und Mitmachtänze für alle Altersklassen vorgestellt und diese mit den 31 Teilnehmern einstudiert. Außerdem wurde eine Choreo erarbeitet, die sich aus diversen verschiedenen Elementen (Sprünge, Kombis, Drehungen) zusammen gesetzt hat. Passend zu moderner Musik sind die Teilnehmer mit allerhand Material nach Hause gegangen und haben somit viele neue Ideen für ihre Übungsstunden erhalten.
Wir freuen uns sehr dass der Lehrgang so gut angenommen wurde.

Kreismeisterschaften Geräteturnen 2023

am 26.02.2023 in Holtorf

Am 26.02.2023 konnten wir nach zweijähriger Zwangspause endlich die Kreismeisterschaften wieder ausrichten.

Insgesamt 34 Turnerinnen und 2 Turner aus den Vereinen Holtorfer SV, SV Erichshagen, GC Nendorf und MTV Liebenau haben sich an den verschiedenen Geräten gemessen und tolle Übungen gezeigt.
Nach offiziellem Einlauf mit Vorstellung der Turnerinnen und Turner und einer kurzen Einturnphase ging es auch direkt los. In insgesamt 14 Riegen wurden die Kreismeisterschaften ausgetragen. Vier Turnerinnen haben sich für den Bezirkscup am 11. und 12. März qualifiziert.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Organisation beim Holtorfer SV.

Minitramp Lehrgang am 7.3.2020

Unter der Leitung von Sabine Schönhardt und Elmar Rux fand am 7. März 2020 ein Lehrgang zum Einsatz des Minitramps beim Turnkreis Nienburg statt. Der Vormittag wurde für zahlreiche Grundlagen und Einführungsübungen zum Springen auf dem Minitramp genutzt. Natürlich durfte auch der Sicherheitsaspekt nicht fehlen. Am Nachmittag standen dann verschiedene Wettkampfsprünge auf dem Programm und die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ein Doppel-Mini auszuprobieren.

Die Teilnehmer zeigten sich abschließend begeistert und konnten viele Inhalte für ihre Übungsstunden mit nach Hause nehmen. Herzlichen Dank für die tolle Organisation und Durchführung an Sabine und Elmar!!

Gelungene Kampfrichter D Ausbildung für das Gerätturnen

Der Turnkreis Nienburg lud unter Leitung von Mirja Twachtmann Anfang des Jahres zu einer 4-tägigen Kampfrichterausbildung ein. Diese fand in den Räumen des Holtorfer SV statt. Als Ausbildungsleiter stellte sich Jens-Hermann Fricke, seinerseits Kampfrichter mit A – Lizenz und damit auf Bundesebene unterwegs, zur Verfügung. 20 Teilnehmer/innen folgten der Einladung und absolvierten am 08.02.2020 erfolgreich ihre Prüfung. Unter Referent Jens-Hermann Fricke mussten die Prüflinge sowohl ihre theoretischen Kenntnisse als auch ihr praktisches Auge schulen. Turnerinnen des Holtorfer SV stellten sich den angehenden Kampfrichtern zur Verfügung und präsentierten ihre Übungen. Bei den am 29.02.2020 stattfindenden Kreismeisterschaften im Gerätturnen stehen nun genug fachlich gut ausgebildete Kampfrichter dem Turnkreis zur Verfügung.

Kreis-Turn-Schau 03.11.2019

Der Turnkreis Nienburg veranstaltet alle 2 Jahre die Kreis-Turn-Schau. Hier haben die Vereine im Landkreis die Möglichkeit ihre Gruppen zu präsentieren. Egal ob Tanz, Gymnastik oder Turnen, Jung oder Alt - jeder kann und darf teilnehmen.

Dieses Jahr fand die Kreis-Turn-Schau am Sonntag, d. 3.11.19 in Stolzenau in der Dreifachturnhalle statt.

Insgesamt 10 Gruppen aus 7 Vereinen (TSV Lemke, TUS Leese, TKW Nienburg, TV Jahn Rehburg, GC Nendorf, SV Erichshagen, Die alten Knochen) haben mit 11 Auftritten allen Zuschauern einen tollen Nachmittag bereitet und sich von ihrer besten Seite gezeigt. Von den Kleinsten (6-10 Jahre) über Jugendliche, Erwachsene bis hin zu zwei Seniorengruppen waren alle Altersklassen vertreten und sorgten so für einen bunten Mix und eine tolle Turnschau.

Klausurtagung in Melle 11.-12.10.2019

Da es in den letzten Jahren einige personelle Veränderungen im Turnkreisvorstand gab, war es an der Zeit sich einmal zusammenzusetzen um unsere Strukturen zu untersuchen und neue Ideen für unsere Arbeit zu sammeln.

Vom 11. - 12.10.2019 sind wir mit insgesamt 10 Teilnehmern nach Melle in die Landesturnschule gefahren, um einmal ganz in Ruhe über unsere Arbeit zu sprechen, sie gleichzeitig aber auch kritisch zu hinterfragen.

Mit tatkräftiger Unterstützung von Jenny und Carsten von der Landesturnschule (links im Bild) haben wir eine neue Struktur für unsere Arbeit entwickelt und blicken nun voller Tatendrang in die Zukunft.

Kreisturnfest 2019

Vom 14.-16. Juni 2019 fand das Kreiskinder- und Jugendturnfest bei der SV Erichshagen statt. Die Teilnehmer erlebten ein aufregendes Wochenende. Nach der Eröffnung am Freitagabend ging es gleich sportlich mit dem ersten Wettbewerb, dem Völkerballturnier, los. Es folgte eine Schwarzlicht-Disco in der Turnhalle.

Auch der Samstag stand ganz im Zeichen sportlicher Wettkämpfe. Vormittags zeigten die Teilnehmer ihr Können beim Wahlwettkampf in der Leichtathletik und beim Turnen. Am Nachmittag fanden die Wettkämpfe um den Tanzpokal und der TGW/SGW statt.

Gleichzeitig bot die SV Erichshagen ein Rahmenprogramm mit vielen tollen Angeboten, wie Dart-Fußball, Becherstapeln (Stacken) und Batiken an. Am Abend wurden die Sieger des Wahlwettkampfs und des Tanzpokals sowie des TGW gekürt. Anschließend wurde in der Disco getanzt oder gemütlich am Lagerfeuer Stockbrot gebacken.

Am Turnfest-Sonntag fanden nach einem gemeinsamen Gottesdienst schließlich die Staffelläufe statt. Bei der Abschlussveranstaltung präsentierte sich die SVE mit verschiedensten Darbietungen: Kampfsport, Tanz und Turnen ließen keine Wünsche offen. Außerdem wurden die Sieger der Staffelläufe und des Völkerballturniers gekürt und zahlreiche Preise bei einer Tombola verlost.

Herzlichen Dank an die SV Erichshagen, alle Teilnehmer, Übungsleiter und Helfer für ein tolles Turnfest 2019!

 

Die Siegerlisten gibt es in unserem Downloadbereich.

 

Herzlichen Dank an Michael Dahlke für die Fotos!

Erfolgreicher â??Outdoor Fitnessâ?? Lehrgang in Leese

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, hat der Turnkreis Nienburg zum zweiten Mal den Lehrgang "Outdoor Fitness" mit dem DTB und NTB Trainer Marc Bodet angeboten. 17 motivierte Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen machten sich am 18.5.2019 auf den Weg nach Leese, um gemeinsam Sport zu treiben und neue Ideen und Anregungen für die eigene Übungsgruppe zu sammeln.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung sollten die Teilnehmer einen Zirkel zum Kraft- und Ausdauertraining mit Übungsgeräten für den Außenbereich aufbauen. Dabei lernten sie Geräte wie Gymsticks, die Agility Leiter oder den Schlingentrainer kennen. Aber auch Bänke, Stufen oder Geländer auf dem Sportplatz wurden kurzerhand zu Trainingsgeräten umfunktioniert. Anschließend durften alle Stationen ausprobiert werden und der Referent zeigte wie eine Entspannungseinheit unter freiem Himmel gestaltet werden kann. Nach einer Mittagspause ging es weiter mit einem zweiten Zirkel - dieses Mal ohne Geräte und im Tabata Training (Intervalltraining mit sehr schnellen Wechseln von hoher Belastung und Pause). Hier kamen die Teilnehmer ganz schön ins Schwitzen. Abschließend folgten Outdoor Dehnübungen.

Die Teilnehmer lobten die lockere und mitreißende Art des Referenten und zeigten sich mit dem Lehrgangstag sehr zufrieden. Ulla Hockemeyer (Fachwartin für Natursport im Turnkreis Nienburg) freute sich über die positiven Rückmeldungen und hofft, dass sich der Sport in der Natur weiter in den Vereinen verbreitet. Sie fasste abschließend zusammen warum es sich lohnt aus der Halle zu gehen: "Der Mensch kommt aus der Natur und fühlt sich dort einfach am Wohlsten."

 

 

Kreisseniorentreffen 2019

Schweizerlust in Liebenau

Am Donnerstag, 25. April 2019 fand im Hotel Schweizerlust in Liebenau das Kreisseniorentreffen des Turnkreises Nienburg statt.

 

Die Veranstaltung begann um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Der Turnkreis-Vorsitzende Helmut Lange konnte 210 Seniorinnen aus 18 Turnvereinen begrüßen. Das Programm wurde von Brigitte Wortmann aus der „Märchentruhe“ sowie aktiven Gruppen aus den Vereinen getragen.

 

Die Märchenerzählerin Brigitte Wortmann hatte für das Vorspiel ihre Harfe dabei und entführte die Turnerinnen mit ihren internationalen Märchen in magische und phantastische Welten. Vom MTV Liebenau zeigten fünf Mädchen unter Leitung von Marina Cirkunow in entsprechenden Kostümen drei orientalische Tänze und ernteten tosenden Applaus. Mit Begeisterung wurden auch die beiden Tanzvor-führungen Bosanova und Dancing Queen der „SenTas“ - Seniorentanzgruppe des TKW Nienburg unter Leitung von Evi Schulze aufgenommen. Um alle Senioren zu aktivieren, initiierte Brunhilde Struß vom MTV Bücken zwischendurch den gemeinsamen Ententanz im Sitzen.

 

Zum Ende des Seniorentreffens erhielten die zwanzig ältesten Teilnehmerinnen jeweils eine weiße Rose. Den Abschluss der Veranstaltung bildete traditionsgemäß ein gemeinsames Abschiedslied.

Offizielle Kooperationspartner des NTB

  • Folge uns auch auf:

#sportVEREINtuns