TK48/24 UE - „Spiele spielen“ im Breitensport sowie Präventions- und Reha-Sport bei Kindern!

Fortbildung ÜL C, 1. Lizenz + ÜL B, 2. Lizenz Kinder und Jugendliche (Präv./Reha/Bewegungs-Kita)

Datum

Beginn: 10.08.2024 - 09:30Ende: 10.08.2024 - 16:30

Wird noch bekannt gegeben

"Spiele spielen" - Das Spielen im Kinderturnen hat einen besonderen Stellenwert. Gewinnen, Verlieren, Erfahren, Erlernen von Regeln, Mitspielen, mit Etwas spielen oder Miteinander spielen - nur einige Begriffe, die wir häufig verwenden. Im Bereich der Gesundheitsförderung wird noch einmal genauer analysiert und betrachtet, welches Spiel für Kinder zielgerichtet eingesetzt oder verändert werden kann, um dadurch die motorische, kognitive und sprachliche Kompetenz zu fördern.

Die im Lehrgang vorgestellten Spiele eignen sich für Breitensport und Reha-Sport, um die sozial-emotionale Entwicklung bei Kindern zu fördern. Durch die geringere Teilnehmeranzahl in Rehasportgruppen im Kinderturnen können bekannte Spiele nicht so leicht eingesetzt werden. Hier erhalten die TN geeignete Anregungen für diesen Bereich. Spiele spielen bedeutet:  "Spaß haben", um zielgerichtet Schwächen und Auffälligkeiten beeinflussen zu können.

Programm

Referentin: Carmen Frisch

Kosten: 30,- €

Anerkannt mit 8 LE zur Verlängerung der 1- Lizenz ÜL C Eltern-Kind/Kleinkindturnen und Kinder-/Jugendturnen und 2. Lizenz ÜL B Kinder und Jugendliche (Präv./Reha/Bewegungs-Kita)

Anmeldung

zurück zur Übersicht

Offizielle Kooperationspartner des NTB

  • Folge uns auch auf:

#sportVEREINtuns